Migration und Integration

Abila e.V. vermittelt Freiwillige an interessierte Familien insbesondere zur schulischen Unterstützung und sprachlichen Förderung der Kinder.

Beratung bei Diskriminierungserfahrungen

Die Stelle Bildungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund begleitet und finanziert außerschulische Sprachförderprojekte.

Das in die zweite Förderperiode (2020 bis 2024) gehende Bundesprojekt hat zum Ziel, einen Prozess der lokalen Demokratieentwicklung auf Dauer zu verankern und damit zum Abbau…

Das Förderzentrum Lotte Lemke mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung bietet (im Auftrag der niedersächsischen Landesschulbehörde) Beratung und Unterstützung in…

Bei der Jugendberatung bib werden Jugendliche und junge Volljährige in allen Bereichen des Lebens professionell und kompetent beraten.

Die Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund ist ein wichtiger Baustein der Kinder- und Jugendpolitik des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und…

Die Kommunale Schulsozialarbeit stellt durch individuelle Unterstützung in und aus der Schule heraus die Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit für benachteiligte Kinder…

Die REFUGIUM e.V. unterhält in Braunschweig das Beratungsbüro „REFUGIUM“, in der Ratsuchende unabhängig ihrer Nationalität und ihres Aufenthaltsstatus bei allen sie…

SOLWODI unterstützt Dich, wenn Du gezwungen wirst, jemanden zu heiraten, den Du nicht willst und den Du nicht kennst. Wenn in Deiner Familie von „Ehre“ gesprochen wird und Du…

Manchmal kommt alles auf einmal. Eine Kürzung steht an, das Geld für Lebensmittel wird knapp, eine Stromsperre droht, Briefe von Behörden flattern auf den Tisch: Die…

hs-brDie Volkshochschule Braunschweig GmbH greift die Themen Konfliktberatung und Gewaltprävention in mehreren ihrer fortlaufenden Programmangebote auf. Sie arbeitet mit…
Online-Beratungsangebote, Fachportale und Foren zum Themenbereich