Leben mit einer Beeinträchtigung

Wir, das Team der „Frühen Hilfen“ sind ein Teil des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig. Die Geburt eines Kindes bringt Veränderungen mit sich. Wir…

Der Behindertenbeirat Braunschweig e. V. vertritt die Interessen von Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohter Menschen in unserer Region.

++ Kommunaler Aktionsplan ++ Veranstaltungen ++ Kontakt ++

Im Alltag treffen wir immer wieder auf Texte, die nur schwer verständlich sind. Das sind zum Beispiel Briefe und Bescheide vom Amt. Viele Personen können aus verschiedenen…
Bei der Selbsthilfegruppe Kinder mit Behinderung treffen sich Eltern mit ihren besonderen Kindern und deren Geschwistern zum Austausch und, um sich gegenseitig zu…

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen und deren Angehörige kostenlos zu…

Das Förderzentrum Lotte Lemke mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung bietet (im Auftrag der niedersächsischen Landesschulbehörde) Beratung und Unterstützung in…

-individuell, multiprofessionell, zeitnah, ambulant-

Beratungs- und Forschungseinrichtung zur Diagnose, Therapie und Prävention der Rechenschwäche/Dyskalkulie

Wir bieten Gesetzliche Betreuung gemäß §1814, ff BGB und ambulante Soziale Assistenz gemäß SGB IX und XII (Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung) an.

Das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz in Syke bei Bremen nimmt Kinder sowie Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensbegrenzenden Krankheiten auf. Zusätzlich bietet der…

KöKi ist ein Elternselbsthilfeverein zur Förderung behinderter Kinder und Jugendlicher in allen Lebensbereichen.

Die Lebenshilfe Braunschweig bietet differenzierte Angebote der Prävention, Unterstützung und Beratung für Menschen mit Beeinträchtigungen und ihre Familie an.

nicht-ärztlicher Psychosozialer Krisendienst der Stadt Braunschweig

Information und Rechtsberatung zu allen sozialrechtlichen Fragen sowie Vermittlung im Kontakt mit Behörden.

Die Einrichtung steht allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen offen, die Schwierigkeiten im Umgang mit Lesen, Schreiben und Rechnen und mit dem Lernen grundsätzlich haben.…