Gesundheit und Psyche | Leben mit einer Beeinträchtigung | Lebensplanung und Wohnen

Sozialverband Deutschland (SoVD) in Braunschweig

Information und Rechtsberatung zu allen sozialrechtlichen Fragen sowie Vermittlung im Kontakt mit Behörden.

Wer sind wir?

Mit mehr als 6.000 Mitgliedern in Braunschweig ist der SoVD-Kreisverband Braunschweig e.V. der große Sozialverband der Stadt. Er ist gemeinnützig, überparteilich und konfessionell unabhängig. In dem Beratungszentrum am Bäckerklint 8 steht er seinen Mitgliedern bei Themen wie Rente, Pflege, Existenzsicherung, Behinderung, Gesundheit, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht kompetent zur Seite und vertritt sie gegenüber der Politik, Behörden und vor den Sozialgerichten.

An wen richtet sich unser Angebot?

An alle, die Fragen zu den Sozialversicherungen haben oder einen Antrag, einen Widerspruch oder eine Klage vornehmen wollen.

Was umfasst unser Angebot?

Sozialrechtliche Beratung zu Rente (auch Erwerbsminderungsrente), Krankenversicherungsrecht, Schwerbehindertenrecht, Existenzsicherung, Pflegerecht, Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht. 

Lobbyarbeit für ein Höchstmaß an sozialer Gerechtigkeit von Bundes- bis Kommunalebene.

Geselligkeit, Treffen, Fahrten, Veranstaltungen.

Was sollten Sie noch über uns erfahren?

Wir betreiben zwei Begegnungszentren in Gliesmarode und im Stadtpark, die auch Nicht-Mitglieder günstig für Veranstaltungen mieten können.

Entstehen für die Hilfesuchenden / den Hilfesuchenden Kosten?

Eine Mitgliedschaft kostet 8,10 Euro im Monat. Wenn Sie mit Ihrem*Ihrer Partner*in oder Ihrer gesamten Familie beitreten wird es noch günstiger – dann bezahlen Sie 11,70 Euro im Monat. Den Mitgliedsbeitrag können Sie übrigens bei Ihrer Einkommenssteuererklärung geltend machen.

Kontakt

Bäckerklint 8
38100 Braunschweig

0531 480 76-19
 

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag: 9:00 Uhr -16:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr -12:00 Uhr

bitte Termin vereinbaren!