Familie, Erziehung und Entwicklung | Schule, Studium und Beruf

Schülergruppenarbeit der AWO

Die Schülergruppenarbeit der AWO stärkt die soziale Kompetenz von Kindern und Jugendlichen und bietet Unterstützung und Förderung weit über den schulischen Bereich hinaus durch qualifizierte Betreuung in einem festen Gruppenrahmen

Wer sind wir?

Seit Juni 1991 hat der AWO- Kreisverband BS e.V. die Trägerschaft der AWO Schülergruppenarbeit.

An wen richtet sich unser Angebot?

Kinder und Jugendliche mit schulischen und/oder sozialen Problemen.

Was umfasst unser Angebot?

An drei Tagen in der Woche (Montag, Mittwoch und Donnerstag) werden die Kinder und Jugendlichen jeweils von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr in zwei Schülergruppen in der Weststadt und im Westlichen Ringgebiet betreut. Einlass ab 13:30 Uhr! Die Gruppen finden nur während der Schulzeiten statt! Die maximal 13 Kinder und Jugendlichen werden pro Gruppentag von mindestens drei Mitarbeiter*innen betreut. 

Dank der Förderung durch die Gerloff Stiftung verwaltet durch die Bürgerstiftung Braunschweig bieten wir allen Teilnehmenden der AWO Gruppenarbeit ein kostenloses, vegetarisches Mittagessen an. Dieses Essen wird in unseren eigenen Küchen liebevoll zubereitet, um sicherzustellen, dass es gesund, abwechslungsreich und den Wünschen der Kinder und Jugendlichen entspricht.

Die AWO Schülergruppenarbeit beinhaltet sowohl die schulische Unterstützung in allen Belangen als auch Freizeitaktivitäten im weitesten Sinne. Durch die Gruppenteilnahme werden die schulischen Leistungen der Kinder stabilisiert bzw. verbessert. Ebenso wird auch die soziale Kompetenz durch gezielte Angebote gefördert sowie die Persönlichkeit durch freizeitpädagogische Maßnahmen gestärkt. Die AWO Schülergruppenarbeit besteht aus zwei Schwerpunkten: In der ersten Hälfte werden schulische Dinge aller Art erledigt; d. h. intensive Hausaufgabenbetreuung, üben für Tests oder Klassenarbeiten sowie Unterstützung und Förderung in allen Problembereichen. Die verbleibende Zeit steht für unterschiedliche Angebote zur Verfügung. Dazu gehören z. B. Teamspiele, Kreative Tätigkeiten, sportliche Events usw. In Abständen werden auch besondere Aktionen und Ausflüge durchgeführt, die außerhalb der Gruppen stattfinden, z. B. Kinobesuch, Bowling, Museumsrallye, Minigolf, Bootstour, Geocaching, Besuche von Sportevents etc.

Was sollten Sie noch über uns erfahren?

Die AWO Schülergruppenarbeit hat folgende Standorte:

  • WESTLICHES RINGGEBIET - AWO Begegnungsstätte Frankfurter Straße 18
  • WESTSTADT - AWO Begegnungsstätte Lichtenberger Str. 24

Auf unserer eigenen Homepage (www.awo-sga.de) besteht die direkte Möglichkeit der Sprachauswahl in fast 10 Sprachen!

Entstehen für die Hilfesuchenden / den Hilfesuchenden Kosten?

Nein, die Gruppenteilnahme ist für die Familien kostenlos, bedarf allerdings eines Antrages und einer Anmeldung beim Fachbereich Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig.

Für Fragen oder Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!