Armut, Bildungs- u. Teilhabepaket | Umgang mit Geld und Schulden

Soziale Schuldnerberatung des NETZWERK NÄCHSTENLIEBE e.V.

Beratung in finanziellen Notsituationen. Beratung und Begleitung zu Haushaltsplanung, offenen Forderungen, etc. Finanzielle Not kann entstehen durch unterschiedlichste Gründe: Tod des Partners, Scheidung, Arbeitslosigkeit, Renteneinstieg, Krankheit u.v.m.

Wer sind wir?

Die soziale Schuldnerberatung ist ein Dienstbereich des Vereins NETZWERK NÄCHSTENLIEBE e.V. und eingebunden in in SPATZ 21 im westlichen Ringgebiet.
Weitere Angebote im Haus: Kindertagesstätte SPATZ 21, Beratungsstelle Achtung! Leben, Café Spatz 21, Bildungs- und Freizeitangebote für die ganze Familie.

An wen richtet sich unser Angebot?

Das Angebot richtet sich an alle Menschen - unabhängig von ihrem Wohnsitz - die Beratungsbedarf bzgl. ihrer finanziellen Situation haben.

Was umfasst unser Angebot?

Beratungen können u.a. angeboten werden zu den Themen:

  • Sicherung der Grundversorgung
  • Stabilisierung der psychosozialen Existenz
  • Klärung der Schuldensituation
  • Aufzeigen von Entschuldungsmöglichkeiten
  • Förderung der Handlungskompetenz
  • SGBII/SGBXII
  • Rechte und Pflichten des Schuldners
  • Gerichtliches Mahn- und Vollstreckungsverfahren.
  • Insolvenz
  • Haushaltsführung

Was sollten Sie noch über uns erfahren?

Das NETZWERK NÄCHSTENLIEBE e.V. ist das Sozialwerk der Braunschweiger Friedenskirche, in seinen Dienstbereichen und Projekten aber offen für Menschen aller Glaubensrichtungen und Weltanschauungen.

Entstehen für die Hilfesuchenden / den Hilfesuchenden Kosten?

Die Beratung ist kostenfrei.

Kontakt

Spatzenstieg 21
38118 Braunschweig

 

Sprechstunde

Termine nach telefonischer Vereinbarung. Bitte AB nutzen. 

 

Öffnungszeiten

Mo & Mi: 8-15 Uhr

Di & Fr: 8-12 Uhr

 

Ansprechpartner

Jessica Kindlein