Familie, Erziehung und Entwicklung | Gesundheit und Psyche | Leben mit einer Beeinträchtigung
KöKi- Verein zur Förderung körperbehinderter Kinder e.V.
KöKi ist ein Elternselbsthilfeverein zur Förderung behinderter Kinder und Jugendlicher in allen Lebensbereichen.
KöKi - Verein zur Förderung körperbehinderter Kinder e. V.
Der KöKi ist ein gemeinnütziger Verein, der dem Hauptzweck dient, Menschen jeden Alters mit verschiedenen Beeinträchtigungen zu unterstützen.
Wer sind Wir?
Unser Verein wurde 1967 von Eltern aus Braunschweig gegründet. Mit unseren vielfältigen Angeboten und Therapien unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung, aber auch mit Wahrnehmungs- und Entwicklungsstörungen oder neurologischen Erkrankungen.
Unsere Ziele:
Wir möchten durch unsere Förderung, Beratung und Begleitung eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft ermöglichen.
An wen richtet sich unser Angebot?
Wir begleiten Menschen jeden Alters – vom Säugling bis zum Senior.
Was umfasst unser Angebot?
Neben unseren regelmäßigen Vereinsangeboten, z. B. therapeutisches Reiten, therapeutisches Schwimmen, Psychomotorik oder Judo, laden wir unsere Mitglieder zu weiteren regelmäßigen Vereinsveranstaltungen ein.
Zusätzlich bieten wir heilpädagogische Frühförderung, Physiotherapie, Ergotherapie sowie Logopädie.
Was sollten Sie noch über uns erfahren?
Wir sind ein engagiertes Team, unsere Mitarbeitenden bilden sich regelmäßig fort und interdisziplinärer Austausch ist für uns selbstverständlich, um das bestmögliche Therapieziel zu erreichen.
Unser Motto im KöKi lautet: “Gemeinsam stark, gemeinsam stärken!“
Entstehen für den Hilfesuchenden Kosten?
Das ist sehr unterschiedlich. Als Mitglied im KöKi zahlt man einen jährlichen Betrag und ggf. Teilnahmegebühren.
Die Frühförderung sowie die Heilmittel (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie) werden durch andere Leistungsträger gezahlt.