Familie, Erziehung und Entwicklung | Liebe, Sexualität und Schwangerschaft
Familienhebammen: Aufsuchende Familienhilfe für junge Mütter/Familien
Das Angebot der Familienhebammen richtet sich an schwangere Frauen und Paare, die sich in einer individuell schwierigen Lebenssituation befinden. Die Familienhebamme hat die Möglichkeit, sie ab dem 1.Tag der Schwangerschaft bis zum 1. Geburtstag ihres Babys kostenfrei zu begleiten.
Wer sind wir?
Ein kooperatives Angebot des Pädagogisch-Psychologischen Therapie-Zentrums e.V. (PPTZ) und des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie der Stadt Braunschweig
An wen richtet sich unser Angebot?
Sie sind schwanger und Sie glauben, Sie kommen alleine nicht weiter, Sie möchten Antworten auf Fragen rund um Ihre Schwangerschaft und Geburt und Sie benötigen Informationen, Rat und Hilfe für die weitere Gestaltung Ihrer Lebenssituation, dann wenden sie sich an die oben angegebenen Kontakte.
Was umfasst unser Angebot?
Alle Hebammenleistungen im herkömmlichen Sinn. Darüber hinaus kann die Familienhebamme als Managerin für aktuelle Problemlagen fungieren. Sie kennt sich aus und vermittelt zur im Projekt tätigen Sozialarbeiterin, zwecks einer Beratung über weiterführende Hilfen in Braunschweig. So können auf Wunsch der Familie Kontakte zu anderen Hilfsangeboten hergestellt werden.
Was sollten Sie noch über uns erfahren?
Es besteht Schweigepflicht gegenüber Dritten. Die Gespräche werden streng vertraulich behandelt!
Väter sind ebenfalls willkommen!
Völlig ohne Bürokratie. Die Familienhebamme hat die Möglichkeit, Sie ab dem 1.Tag der Schwangerschaft bis zum 1. Geburtstag Ihres Babys zu begleiten. Die Zusammenarbeit beruht auf Freiwilligkeit und wird an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet. Die Frau bestimmt die Dauer und Intensität der Zusammenarbeit.
Das Angebot beinhaltet Gruppenangebote
Entstehen für die Hilfesuchenden / den Hilfesuchenden Kosten?
Es entstehen keinerlei Kosten für unsere Angebote.

Kontakt
An der Martinikirche 1-2
38100 Braunschweig
Sprechstunde
keine Angabe
Öffnungszeiten
Die Erreichbarkeit ist nach Absprache unter oben genannten Telefonnummern gegeben. Einfach anrufen, Termin vereinbaren, auf Wunsch Hausbesuche!
Ansprechpartner
Koordination
Svitlana Lucki (s.o.)
Mitarbeiterinnen des Familienhebammenprojektes
Hanna Kiebacher 0531 609 40 393
Mareike Teich 0531 6988048
Kathrin Schrader-Husen 0531 373275
Koordinatorin innerhalb des PPTZ
Anja Kiesewetter 0175 197 98 04