Leben mit einer Beeinträchtigung

Eltern-Kind-Treffen: "Kinder mit Behinderungen"

Bei der Selbsthilfegruppe Kinder mit Behinderung treffen sich Eltern mit ihren besonderen Kindern und deren Geschwistern zum Austausch und, um sich gegenseitig zu unterstützen.

Wer sind wir?

Wir sind eine Gruppe von Familien mit Kindern & Jugendlichen mit Behinderungen, die sich unverbindlich circa monatlich trifft.

An wen richtet sich unser Angebot?

Wir wünschen uns Kontakt zu anderen Familien mit Säuglingen / Kindern / Jugendlichen mit Schwerbehinderungen. Wir sind offen für alle Familien unabhängig von Art oder Ursache der Einschränkungen! Wir wollen beispielsweise Familien unterstützen, deren Kinder angeborene Besonderheiten haben oder die aufgrund eines zu frühen oder komplizierten Starts ins Leben längerfristige gesundheitliche Probleme haben, aber ebenso Familien, bei deren Kindern im Laufe des Lebens z. B. Unfälle oder Krankheiten zu Behinderungen geführt haben. 

 

Wir freuen uns auch, wenn Familien den Weg zu uns finden, die aufgrund von Gesprächen und (fehlenden) Diagnosen / Prognosen verunsichert sind, beispielsweise wenn ihren Kindern „Behinderungen“ oder „lebenslange Einschränkungen“ beschieden wurden. Eltern, deren Kinder nicht zuhause sind, sind ebenfalls herzlich willkommen. 

 

Fachleute dürfen als Gäste kommen und werden für Veranstaltungen eingeladen.

Was umfasst unser Angebot?

Wir treffen uns, tauschen uns aus und unterstützen uns mit unseren Erfahrungen  gegenseitig. Ohne Anmeldung kann man spontan allein oder als Familie teilnehmen. Jeder darf zu uns kommen, von sich erzählen, Fragen stellen oder einfach nur zuhören. Auch sonstige Inter¬essierte sind herzlich eingeladen. 

Außerhalb der Treffen bleiben wir per E-Mail und Telefon in Kontakt und helfen uns bei Fragen weiter. 

Wir organisieren unregelmäßig Zusatzveranstaltungen: z.B. Erste-Hilfe-Kurse, Informationsabende zu Inklusion und unterstützter Kommunikation, Schulungen zu gutem Handling im Pflegealltag, „Elternabende“… Diese Angebote kündigen wir per Mail und auf unserer Homepage www.bskinder.de an.

Was sollten Sie noch über uns erfahren?

Unsere Räume im Jugendzentrum Turm sind treppenfrei über Rampen erreichbar. Die Toiletten sind im Keller und nur über Treppen zu erreichen. Es gibt keine  Rolli-Toilette. Gewickelt werden kann in einem Nachbarraum. Durch einen sauberen Teppich ist ein Raum für Krabbel- und Liegekinder geeignet. Es gibt viele Spielmöglichkeiten.

Entstehen für die Hilfesuchenden / den Hilfesuchenden Kosten?

Es entstehen keinerlei Kosten für unser Angebot.

Kontakt

Saarplatz 3
38116 Braunschweig

 

Sprechstunde

Wir treffen uns einmal monatlich von 16-18 Uhr in dem Jugendraum: Kinderturm Braunschweig-Lehndorf, Saarplatz 3, 38116 Braunschweig

Die Tage kündigen wir per Newsletter (Anmeldung Newsletter über bs.kinder@gmx.de) und auf unserer Homepage www.bskinder.de an.

 

Öffnungszeiten

keine Angabe

 

Ansprechpartner

bs.kinder@gmx.de

Cookies