Armut, Bildungs- u. Teilhabepaket | Familie, Erziehung und Entwicklung | Gewalt, Konfliktbewältigung und Extremismus | Trennung und Scheidung
Der Kinderschutzbund Ortsverband Braunschweig e.V.
Der Kinderschutzbund Ortsverband Braunschweig e.V. bietet Beratung und Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen für Familien sowie für Kinder und Jugendliche – persönlich und auf Wunsch anonym.
Der Kinderschutzbund Ortsverband Braunschweig e.V.
Der Kinderschutzbund Braunschweig ist eine lebendige Gemeinschaft mit rund 180 Mitgliedern, von denen sich über 100 mit viel Herzblut ehrenamtlich engagieren. Ob im Vorstand, als Pat*in, bei Schulbesuchen, als Nachhilfelehrer*in oder am Kinder- und Jugendtelefon sowie am Elterntelefon – hier gibt es viele Möglichkeiten, aktiv zu werden! Darüber hinaus unterstützen etwa 50 hauptamtliche Mitarbeiter*innen unsere Arbeit, wobei die meisten in der Nachmittagsbetreuung an unseren Kooperationsschulen tätig sind.
Wer sind wir?
Seit 1969 setzen wir uns als eingetragener gemeinnütziger Verein für die Rechte und das Wohl von Kindern in unserer Region ein. Als Lobby für Kinder engagieren wir uns leidenschaftlich für die Stärkung von Kinderrechten und bieten Unterstützung für Eltern und Familien in verschiedenen Lebenslagen. Unser Ansatz ist konfessionell ungebunden und wir sind keiner politischen Partei verpflichtet, was uns ermöglicht, unabhängig und neutral für die Belange der Kinder einzutreten. Gemeinsam arbeiten wir daran, eine kinderfreundliche Gesellschaft zu fördern, in der jedes Kind die Chance auf ein glückliches und gesundes Aufwachsen hat.
An wen richtet sich unser Angebot?
Unsere Angebote richten sich an Fachkräfte, Ehrenamtlich Interessierte, Institutionen und Vereine, Erziehende, Kinder, Jugendliche und Familien.
Was umfasst unser Angebot?
- Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz (Netzwerkarbeit und Erstberatung bei institutionellen Schutzkonzepten)
- Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche und Fachkräfte
- Elternkurse „Starke Eltern – Starke Kinder®“
- Umgangscafé für getrennt lebende Eltern und Großeltern
- Patenschaften im Kinderschutzbund
- Kostenfreie Telefonberatung „Nummer gegen Kummer“: Kinder- und Jugendtelefon unter der Rufnummer 116 111 (samstags 14-20 Uhr Jugendliche beraten Jugendliche), Elterntelefon unter der Rufnummer 0800-111 0 550
- Schulkindbetreuung an den Grundschulen Diesterwegstraße und Ilmenaustraße
- Schulbesuche in den 4. Klassen Braunschweiger Grundschulen zur Information über das Kinder- und Jugendtelefon und zum Thema Kinderrechte
- Fortbildungen und Workshops zu den Themen Kinderschutz / Kindeswohlgefährdung und zu Kinderrechten
- Vermittlung und Beratung im Bereich außerschulischer Angebote für die Gestaltung des Ganztagsprogramms an Grundschulen durch das Projekt Chancennetzwerk
- Raumvermietung für Veranstaltungen von gemeinnützigen Organisationen, Vereinen der Kinder- und Jugendarbeit, sowie unserer Kooperationspartner
Was sollten Sie noch über uns erfahren?
Unser Ziel ist es, die Position von Kindern in unserer Gesellschaft zu stärken und ihre geistige, seelische, soziale sowie körperliche Entwicklung zu fördern. Dabei engagieren wir uns aktiv gegen Armut, Benachteiligung, Ausgrenzung, Diskriminierung und jede Form von Gewalt. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen steht dabei im Mittelpunkt unseres Handelns.
Sie finden uns im Herzen Braunschweigs - im Magniviertel.
