Drogen und Sucht | Erlebnispädagogische Angebote | Gewalt, Konfliktbewältigung und Extremismus
AWO-peterscamp: Erlebnispädagogik und Outdoor Teamtrainings
Das AWO-peterscamp bietet erlebnispädagogische Gruppenprogramme an. Ziel unseres Angebots ist es mittels gruppendynamischer Aktionen und ihrer Reflexion soziale Schlüsselkompetenzen in Kinder-, Jugend und Erwachsenengruppen zu fördern. Insbesondere Kindern und Jugendlichen ermöglichen wir sichere Wagnis- und Grenzerfahrungen sowie gemeinschaftliche Naturerlebnisse.
Wer sind wir?
Das AWO-peterscamp ist ein gemeinnütziger Anbieter für erlebnispädagogische Gruppenprogramme, Naturerfahrungen und teambildende Maßnahmen. Wir sind ein Team aus drei Erlebnispädagoginnen und –pädagogen, das durch einen Pool aus erlebnispädagogischen Honorartrainer*innen ergänzt wird. Unser Büro und Gelände mit Niedrigseilgarten befinden sich auf dem AWO Kampus in Querum. Wir kommen aber auch gerne für Absprachen und Trainings zu Ihnen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, mit Ihnen gemeinsam das richtige Programm für Ihre Gruppe, Ihr Team, Ihre Schulklasse zu finden.
An wen richtet sich unser Angebot?
Unser Angebot richtet sich an Gruppen jeglicher Art. Nach Absprache sind auch Einzelsettings möglich.
- Schulklassen jeder Schulform
- Kinder- und Jugendgruppen aus dem Bereich Jugendhilfe
- Erwachsenen-, Jugend- und Kindergruppen aus Kirche und Vereinen
- Auszubildende, FSJler*innen,…
- Arbeitsgruppen, Kollegien und Mitarbeiterteams
Was umfasst unser Angebot?
Wir bieten Outdoor Teamtrainings mit vielfältigen, erlebnispädagogischen Methoden:
- Kooperative Abenteuer-Übungen
- Niedrigseilgarten, Teamwippe
- Hochseilgarten
- Geocachen und GPS Programme
- Mountainbiktouren
- Waldpädagogik und Survivel; z.B: Campbau, Feuertrainings
- Toprope Klettern und Bouldern an künstlichen Kletterwänden
- Floßbau
- Kanufahren
- Bogenschießen
- Citybound in der Stadt
„Erkläre mir, und ich vergesse. Zeige mir, und ich erinnere. Lass es mich tun, und ich verstehe.“ (Konfuzius)
Was sollten Sie noch über uns erfahren?
Wir legen großen Wert auf die pädagogische Arbeit mit Gruppen und eine teilnehmerzentrierte Ausrichtung unserer Programme. Dabei fließen neben der Erlebnispädagogik Fachkenntnisse und Kompetenzen aus der Sozialpädagogik, der Psychologie sowie den Bereichen des Coachings und der systemischen Beratung in unsere erlebnispädagogische Arbeit mit ein.
Entstehen für die Hilfesuchenden / den Hilfesuchenden Kosten?
Die Kosten für ein erlebnispädagogisches Programm hängen von der gewählten Aktion, Programmdauer und Gruppengröße ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.

Kontakt
Marie-Juchacz-Platz 1
38108 Braunschweig
Ansprechpartner
Viola Lichtblau
Gesche Hand
Mario Jonas